Den Rückwärtsgang einlegen – für den Körper und Geist

Die Temperaturen steigen, immer mehr Leute schnüren wieder die Sportschuhe, um Laufen zu gehen. Doch wie wäre es, mal den Rückwärtsgang einzulegen und rückwärts zu joggen? Klingt komisch, sieht lustig aus – hat aber auch handfeste Vorteile.

Wie gelingt die perfekte Pause?

Wie gelingt die perfekte Pause? Noch wichtiger ist, dass sie überhaupt erstmal regelmäßig stattfindet. Denn das ist bei über 30% aller Beschäftigten nicht der Fall! Schade eigentlich, denn die Pausen sind für Arbeitnehmende und Arbeitgebende ein Zugewinn.

Ich freue mich gemeinsam mit den Kollegen im #FAZ Interview Impulse für die wichtige Erholung im Alltag geben zu können, denn „Pausen sind absolute Pflicht für produktive Menschen“.
Mit ihnen stellen wir nicht nur sicher leistungsfähig zu bleiben, wir schützen auch unsere Gesundheit.

Auch kurze Pausen können schon viel zum Positiven verändern. Auf die Qualität kommt es dennoch an.
Als kostenpflichtiger Artikel kann auch ein 30 Tage kostenfreies Test-Abo genutzt werden.

Die Macht der Pause

Wann hast du zuletzt bewusst eine Pause eingelegt? Auszeiten sind wichtig, um wieder produktiv und leistungsfähig sein zu können. Mit unseren drei Relax-Quickies schaltest du im Nu ab!

Wie machen Buchhändler:innen richtig Pause, Herr Baak?

Gerade hat der Sportwissenschaftler und Coach ein Buch darüber veröffentlicht, wie die meist vorherrschende lausige Pausenkultur besser werden kann.

Stressfasten: Ein Plädoyer fürs Pausieren

Das ganze Jahr nur auf den Urlaub hin fiebern – das bringt auf Dauer nichts für die Erholung, wenn wir nicht auch im Alltag Akzente setzen. Impulse für die Fastenzeit.

Übungen fürs Vielsitzen: Die innere Parkuhr

Deutschland ist ein Land der Vielsitzer. Doch das ist ungesund, der Körper braucht Pausen. Es reichen schon drei Übungen à drei Minuten während der Arbeit, sagt der Sportwissenschaftler Ben Baak.

Keine Extreme – aber neue Gewohnheiten

Baak hält jedoch nichts von Verboten oder „Extremismus“ beim Thema Ernährung und Bewegung.

Kopfschmerzen: Dr. Ben Baak gibt online Tipps

Kopfschmerzen sind immer lästig. Einige von uns haben sie nur hin und wieder, andere müssen sie regelmäßig aushalten. Ein Experte gibt jetzt online Tipps, was man dagegen tun kann.

So können sich Büroangestellte während der Arbeit fit halten

Bewegungsmangel und Dauersitzen gehören laut Forschung zu den Top-Lebenszeitfressern. Mit ein paar Tricks kann HR dem auf der Arbeit entgegenwirken.

Gesunde Ernährung: Energie für den Tag

Stress, lange Arbeitstage, kein geregelter Alltag – das ist für die meisten Gründer das täglich Brot. Es bleibt wenig Zeit für den entspannten Mittagstisch, regelmäßiges Trinken oder für die liebevolle Zubereitung eines Essens.