Guter Schlaf ist lebenswichtig, doch immer mehr Menschen leiden an Schlaflosigkeit oder Einschlafschwierigkeiten. Die Schlafqualität verbessern - das will mittlerweile jeder dritte Deutsche.
Ernährung & Frauengesundheit: Was Frauen ab 40 jetzt brauchen. Mit 40 verändert sich der Körper – hormonell, stoffwechselbedingt und emotional. Dieser Artikel zeigt dir, worauf du in deiner Ernährung jetzt besonders achten solltest.
Die Ernährungspyramide basiert nicht auf fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auf ökonomische Interessen und hat zu einer Gesundheitskrise geführt, die nur schwer aus den Köpfen herauszubekommen ist. Gesunde Fetten und Proteine sollten auf den Speiseplan und Kohlehydrate runter.
Wir können Stress nicht vermeiden, darum geht es auch nicht. Es geht es darum, Stress für sich zu nutzen und in förderliche Energie umzuwandeln. 4 Tipps, wie du Stress nutzt und negative Auswirkungen balancierst.
Stress und Erschöpfung wirken tiefgreifend auf die Funktionsweise unseres Gehirns. Das Verlangen nach Dopamin wird stark aktiviert. Alles, was wir uns vorgenommen hatten, ist vergessen.
Regelmäßige Bewegung hilft, die entzündungshemmende Wirkung von Myokinen zu nutzen. Das senkt das Risiko für chronische Krankheiten und mentale Beeinträchtigungen.