In diesem Kapitel teile ich mit dir exklusives Wissen zur 3×3 Formel®, dass nicht nur deine Fähigkeit, die richtigen Impulse auszuwählen, unterstützt, sondern gleichzeitig deine Ergebnisse, die du erzielen kannst. Dieses Wissen haben Menschen teilweise in der persönlichen Begleitung durch mich mit einer hohen Investition erhalten. Ansonsten vermittle ich dieses Wissen auch in exklusivem Rahmen auf Veranstaltungen oder Workshops, um Menschen in die Situation zu versetzen, die 3×3 Formel® erfolgreich in ihr Leben zu integrieren. Da mein Wunsch und Antrieb vor allen Dingen darin bestehen, Menschen gesünder zu machen, ihnen eine höhere Lebensqualität, eine höhere Energie und damit ein besseres Fundament für die Herausforderungen ihres Alltags zu liefern, soll dieses Wissen aus meiner Sicht nicht exklusiv sein, sondern ich wünsche mir einfach, dass viele Menschen erkennen, welches Potenzial in der 3×3 Formel® liegt. Jetzt geht es darum auf welche Art von Impuls du am besten zurückgreifst, also auf einen körperlichen, geistigen oder seelischen, um noch besser davon profitieren zu können.
Du weißt bereits, was die 3×3 Formel® ist und auch, wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst. Der nächste Schritt besteht also darin zu erkennen, welche Signale dein Körper sendet und wie sie dich in der Auswahl der passenden Impulse unterstützen. An dieser Stelle möchte ich hervorheben, dass es eine besondere Eigenschaft des 3×3 Konzepts ist, unabhängig in welchem Lebensbereich du es einsetzt, immer auf Inhalte zurückzugreifen, die deinen persönlichen Bedürfnissen entsprechen. Mit anderen Worten findest du in dem Konzept passende Lösungen für die unterschiedlichen Lebenssituationen und individuellen Anforderungen. Das gelingt vor allen dann, du weißt, was dir im jeweiligen Moment am besten hilft.
Das Prinzip „one fits all“ ist einfach in manchen Lebenssituationen nicht zielführend. Auch wenn ich an dieser Stelle grundsätzlich sagen kann, dass du immer von einem Impuls profitierst, macht es Sinn, sich zu überlegen und zu reflektieren, welcher Bereich jetzt am besten mit einer kurzen Aktivierung oder gezielten Entspannung unterstützt werden kann.
Grundsätzlich gilt, dass eine hohe Energie, eine hohe Lebensqualität und die daraus resultierende Gesundheit letztlich aus verschiedenen Bereichen unseres Organismus kommt, nämlich ganzheitlich betrachtet aus dem Bereich Körper, Geist und Seele. Nur wenn diese unterschiedlichen Bereiche harmonisch gefördert werden und im weitesten Sinne ausgeglichen sind, entsteht wirklich eine hohe Energie. Die Impulse, die dazu beitragen, sind wie Einzahlung auf dein Gesundheitskonto zu sehen.
Unterstützt wirst du bei der richtigen Wahl der 3×3 Impulse durch deinen Organismus. Dieser sendet Signale, spricht also im übertragenen Sinne mit dir, wenn ich das mal so bezeichnen ganz plakativ darf. Das heißt, wenn du Bewusstsein dafür hast, wenn du aufmerksam zuhörst, dann kannst du immer verstehen und ableiten, wann du zum Beispiel einfach nur eine Pause machen, wann du deine Sitzposition verändern oder dich einfach kurz aktivieren darfst.
Allein die Krux daran ist, dass in unserer heutigen Gesellschaft einfach viel im Sitzen gemacht wird, viele kopflastige Themen durchgeführt werden, viele komplexe Arbeitsprozesse oder eben auch Alltagsprozesse uns Menschen begleiten, die manchmal dazu führen, dass wir uns von unseren körperlichen Signalen immer weiter entfernen. Und das führt dann irgendwann dazu, dass man eigentlich an einem Punkt im Leben ankommt, wo es einem gesundheitlich gar nicht mehr so gut geht und sich fragt: Wie konnte das eigentlich so weit kommen? Das hat wahrscheinlich in erster Linie damit zu tun, dass viele Menschen diese Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele nicht mehr pflegen, nicht mehr ausreichend wahrnehmen. Das hat erst mal nichts oder nur sehr wenig mit Spiritualität zu tun. Das hat auch nichts mit Esoterik zu tun, sondern ist schlichtweg etwas, was aus hunderten Jahren Wissen und zigtausend Jahren Evolution entstanden ist. Schon sehr früh war es unseren Vordenkern bewusst, dass Körper und Geist eine untrennbare Einheit bilden.
Das ist der Grund, warum auch körperlich anspruchsvolle Situationen sich auf den Geist übertragen. Also eine Anspannung, die aus der Muskulatur und dem Körper kommt, wirkt sich auch auf deinen Geist mit aus, also deine Kognition, deinen Verstand. Das Gleiche gilt umgekehrt. Das, was uns vom Kopf her stresst, führt dazu, dass wir körperlich angespannt sind und Verspannungen entstehen. Wenn ich dir also jetzt in der Folge etwas über die Signale unseres Organismus erzähle, dann möchte ich ganz klar festhalten, dass ich weder den Anspruch auf Vollständigkeit habe noch bilde ich mir ein, dass ich es überhaupt in der Vollständigkeit überblicken kann, vielleicht je überblicken werde. Außerdem gibt es keine klare Trennung zwischen den Bereichen. Das bedeutet, dass ein Signal, dass hier vielleicht eher auf den körperlichen Bereich zutreffen würde, genauso gut durch eine kurze Entspannung oder einen seelischen Impuls ausgeglichen werden kann. Grundsätzlich und darum geht es mir in erster Linie, bekommst du aber eine Idee, was du mit diesen Signalen deines Organismus anfangen kannst, um sie besser zu interpretieren.
Für mich ist es von zentraler Bedeutung, dass Menschen die Signale ihres Organismus grundsätzlich wahrnehmen. Denn allein daran scheitert es schon bei vielen Menschen im Alltag. Dann gilt es zu verstehen, dass die Ursache für diese Signale stets eine Folge des eigenen Handels oder eben auch nicht Handelns ist. Sprich Rückenschmerzen zu entwickeln, Kopfschmerzen zu haben oder tagsüber müde zu sein, wir ausgelöst durch das eigene Verhalten. Von ebenso großer Bedeutung ist es für mich, dass die Reaktion auf diese Signale vernunftsorientiert ist. Das bedeutet, dass es nicht darum geht irgendwelche Symptome zu übertünchen und möglicherweise sogar zusätzlich der Gesundheit zu schaden, sondern Lösungen zu finden und Ursachen für die Signale zu beheben.
Wer zum Beispiel ständig wie eine Flatrate die Kaffeemaschine frequentiert, der muss einfach auch unterm Strich davon ausgehen, dass dieses Verhalten nicht förderlich ist. Beispielsweise, weil Kaffee Säure bildet und wir zwar wissen, dass ein vernünftiger Konsum davon sogar gesundheitsfördernd sein kann, aber übermäßiger Konsum eben nicht. Und nicht jeder Mensch aufgrund seiner Genetik gleich schnell Koffein abbaut, so dass es auch an dieser Stelle zu einer Belastung im Stoffwechsel kommen kann. Die Dosis macht das Gift.
Genauso wissen wir, dass ein kleiner Snack, eine kleine Süßigkeit zwischendurch oder ein Energydrink zwar kurzfristig unsere Energie nach oben schießen lässt und unser Belohnungszentrum im Gehirn aktiviert wird, demnach Glücksgefühle entstehen, aber genauso klar ist uns in der Regel, dass der Zucker entweder auf den Hüften landet, wenn es zu viel ist, oder wir erleben, dass wir aus diesem Energiehoch in ein deutlich stärkeres Energietief fallen. Und weißt du, was viele Menschen dann verkehrt machen, es ist die Regel und nicht mal eine Ausnahme! In der Vielzahl der dann wiederholenden falschen Reaktionen entsteht einfach eine enorme Belastung der Gesundheit.
Ernüchternd ist doch für diesem Hintergrund auch, dass wir gar nicht das Ergebnis erhalten, was wir uns wünschen. Wir kriegen eben nicht dauerhaft eine höhere Energie, auch sind wir nicht zufriedener. Wenn beispielsweise unsere Haut unrein oder unsere Verdauung belastet ist und am Ende der gesamte Organismus, weil dieser von dem Vorgehen gar nicht profitiert kann. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, dass Menschen reflektieren, was häufig gemacht wird.
Kenne ich zum Beispiel diese Signale? Verstehe ich, dass sich in der überwiegenden Anzahl, wenn ich sie wahrnehme, einfach anders reagieren darf, als ich es vielleicht heute mache oder ich es vielleicht in der Vergangenheit gemacht habe? Und genau auf diese Signale gehe ich jetzt einmal ein. Dabei beginnen wird mit körperlichen Signalen. Dann gehe ich einmal auf die geistigen Signale ein und zum Abschluss kommen wir zum seelischen Bereich. Es geht also vor allen Dingen über Ermüdungserscheinungen.
Für alle, die sich noch nicht so differenziert mit der 3×3 Formel® auseinandergesetzt haben, nochmal kurz zur Erklärung: Dieses Konzept ist eine Strategie, die nur mit einer richtigen Lebenseinstellung funktioniert! In diesem Konzept liefern wir nicht nur das wichtige Wissen im Umgang der 3x3Formel®, sondern eben auch direkte Umsetzung und Unterstützung im Alltag. Das bedeutet, dass wir Impulse, Anleitungen als Videos, Audios und auch bestimmte Inhalte grafisch aufbereitet zur Verfügung stellen. Diese sind dann in drei Kategorien untergliedert. Nämlich den körperlichen, den geistigen und den seelischen Bereich. Und an dieser Stelle ist dann jeder Mensch eingeladen, sich die Impulse direkt in den Alltag zu holen. Denn die konkreten Anleitungen ermöglichen eine unmittelbare Aktion an Ort und Stelle zur Energiesteigerung und Belastungsausgleich. Wir machen den 3×3 Impuls gemeinsam.
Diese 3×3 Impulse sind natürlich im Idealfall auf das persönliche Belastungsprofil oder Anforderungsprofil, auf eigene Ziele, Wünsche oder Träume eines Menschen ausgerichtet. Im Bereich Körper und den darin enthaltenen dreiminütigen Impulsen geht es in erster Linie um Aktivierung, also um Anregung des Stoffwechsels, gezielte Muskelkräftigung, positiven Einfluss auf das Hormonsystem, ebenso wie Vorbeugung und Ausgleich von Verspannungen.
Im Bereich Geist geht es meist darum, Fokus und Konzentration zu erhöhen, aber auch Kreativität und Motivation zu fördern. Eben bewusst einmal auf der Ebene des Geistes, also des Kopfes, Frische entstehen zu lassen.
Im Bereich Seele versuchen wir sehr gezielt die Regeneration zu verbessern, also dem Organismus die Chance zu geben, bewusst einmal das Spannungslevel zu reduzieren. Da wir Menschen hier sehr unterschiedliche Zugänge haben, ist es uns wichtig auch vielfältige Ansätze zu bieten. Hier entstehen Entspannung und Achtsamkeit in einem inneren Dialog. Und genau in diesem Moment merkst du, wie viel Knowhow, wie viel Komplexität in diesem Konzept steckt, um es letztlich für dich ganz einfach in den Alltag transportieren zu können und es wirksam zu machen. So greifen wir auf klassische Atmen- und Mentaltechniken zurück, Energieposen, spezielle Animationen, die beruhigen und entschleunigen. Selbst über spezielle Audiokompositionen stimulieren wir die Gerhirnwellen, um Spannungszustände abzumindern und so maßgeblich Einfluss auf die Belastungen des Alltags zu nehmen. Beinahe wie kurze Urlaubsmomente im Alltag.
Nun geht es wie versprochen um die Ermüdungserscheinungen, die durch die verschiedenen Bereiche auch als unterschiedliche Signale wahrgenommen werden können. Im ersten Block des Körpers sind es häufig Verspannungen und Schmerzen. Also Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Nackenverspannungen. Im Grunde das, was viele Menschen sehr häufig bei einem überwiegend sitzenden Alltag begleitet oder was aus einseitigen Arbeitsabläufen entsteht, die in diesen Fällen selbst körperlicher Aktivität sehr ungünstig sein können. Genauso erleben viele Menschen, dass ihre Belastbarkeit, also bewusst ihre körperliche Leistungsfähigkeit abnimmt. Das ist auch eine Beobachtung, die vor allen Dingen als Signal aus dem Körper zu verstehen ist. Beispielsweise wenn du nicht mehr so gut die Treppen hochkommst und sehr schnell am Schnaufen bist. Auch ein stetig zunehmendes Körpergewicht kann als körperliches Signal verstanden werden. Übergewicht ist gerade ab einer gewissen Grenze gesundheitsschädlich. Wenn du Veränderungen an deinem Körper wahrnimmst, an deinem Erscheinungsbild, dann ist das auch ein körperliches Signal. Verdauungsprobleme, also alles, was den Verdauungstrakt betrifft, ist teilweise ein körperliches Signal, auch wenn über die Darm-Hirn-Achse ebenso eine Verbindung zum Geist besteht. Allerdings ist gerade der Verdauungstrakt auf Bewegung angewiesen, um angemessen arbeiten zu können. Natürlich spielt es auch eine Rolle, was du isst. Wenn du also da beobachtest, dass du Probleme mit der Verdauung hast, dann ist das ein wesentliches Signal aus dem Körper. Auch Stoffwechselstörungen haben einen körperlichen Ursprung. Es fehlt an Ausgleich auf körperlicher Ebene, den du, wie beschrieben schon mit wenigen Minuten im Alltag dann erreichen kannst. Und großer Oberbegriff für diesen Bereich ist eine körperliche Müdigkeit wahrzunehmen. Wenn wir müde werden und unser Kreislauf zum Beispiel in die Knie geht, wir keine gute Sauerstoffversorgung mehr haben, dann können wir das mit einem körperlichen Impuls sehr schnell ausgleichen.
Im Bereich der geistigen Ebene beobachten wir vor allen Dingen oft eine vermehrte Fehleranfälligkeit. Wenn du die Konzentration nicht mehr halten kannst und beginnst, dich übermäßig anzustrengen deine Konzentration zu halten, um einen gewissen Fokus zu halten, dann ist das so unproduktiv und so kontraproduktiv, wie ich es gar nicht deutlicher hervorheben kann. Als würde sich ein Sportler oder eine Sportlerin verletzen und trotzdem weitertrainieren, statt die Verletzung erst auszukurieren. Es macht einfach keinen Sinn, Pausen zu skippen, um Zeit zu sparen und möglichst schnell voranzukommen. Selbst wenn wir zum Beispiel einen Halbtagsjob machen und wir s auf eine Pause zwischendurch verzichten wollen, um früher nach Hause gehen, wirkt sich das negativ auf unsere Ergebnisse aus. Es ist nicht sinnvoll für gute Ergebnisse, die wir uns ja oft auch in unseren persönlichen Erwartungen wünschen, aber eben auch fürs eigene Wohlbefinden, was durch einen 3×3 Impuls ausgelöst wird. Kein Mensch möchte ein Ergebnis erzielen, das unzufriedenstellend ist. Auch Fehler zu korrigieren, die in diesem Zustand beinahe zwangsläufig entstehen, ist eine unbefriedigende Aufgabe, zumal diese in manchen Fällen weitreichende Folgen haben können. Im Grunde ist alles, was in den Bereich Aufmerksamkeit und Aufmerksamkeitsdefizit liegt eine Folge, dass wir auf geistiger Ebene überfrachtet sind. Dann macht es einfach Sinn, sich einen Moment dem Geist zu widmen. Ebenso Verständnisschwierigkeiten und mangelnde Entscheidungsfreude können als geistige Signale verstanden werden. Vermehrte Stressanfälligkeit, Kreativitätsverlust, Vergesslichkeit, teilweise sogar Strukturlosigkeit, weil der Kopf einfach zu voll ist, können den geistigen Signalen zugeordnet werden, auch wenn hier die Grenzen zum seelischen Bereich fließend sein können. Im Grunde würde ich aber plakativ sagen, dass die Signale dann eher mit einer tiefen Ermüdung, Erschöpfung oder auch einem Gefühl der Leere einhergehen würden. Die allgemeine Entkopplung zwischen Körper und Geist ist eine große Gefahr der modernen Welt. Das Körpergefühl geht verloren. Zum einen werden die Signale nicht mehr wahrgenommen oder mit einer Mentalität aufgenommen, dass dies ein normaler Zustand ist. Das scheint wohl zu diesem neuen Alltag mit dazuzugehören und das ist sehr gefährlich. Die Signale müssen wahrgenommen werden, um Handeln zu können, sonst droht am Ende sogar der Verlust der Gesundheit als Konsequenz dauerhafter Ignoranz. Abschließend lässt sich noch eine allgemeine geistige Ermüdung festhalten, sprich wenn du dich vom Kopf her ermattet fühlst. Wenn du beispielsweise versuchst einen kreativen Gedanken zu spinnen und kommst an der Stelle einfach nicht weiter. Dann macht es einfach Sinn kurz zu unterbrechen, sich zu erfrischen und erst dann zurück ans Werk zu gehen. Oder du liest einen Satz zum fünften Mal und du kommst einfach nicht dahinter, was damit gemeint ist. Das hat nicht immer etwas damit zu tun, dass der, der den geschrieben hat, das nicht geschafft hat, die Information verständlich zu verpacken, sondern kann auch mit uns selbst zusammenhängen. Auch dann ist es das Sinnvollste mal einen Break zu machen, mal aus der Situation rauszukommen. Wer meint er oder sie müsse das jetzt durchziehen, eben noch fertigmachen, verfolgt den völlig falschen Ansatz. Insbesondere wer die Absicht hat produktiv zu denken und zu handeln, kann unmöglich dauerhaft diesen Modus des Durchziehens verfolgen. Wer diese Signale im Alltag beobachtet hat und gezielt geistige 3×3 Impulsen einsetzt, fördert die Vernetzung im Gehirn, die Arbeit zwischen den beiden Hemisphären, lässt neue Synapsen entstehen, also neue Verbindungen im Gehirn, selbst neue Gehirnzellen können gebildet werden. Hochspannend, auch für die Plastizität, also die Fähigkeit des Gehirns, sich an verschiedene Situationen anzupassen und damit die fluide Intelligenz zu steigern. Ein regelrechter Jungbrunnen für das menschliche Gehirn.
Dann kommen wir abschließend zum Bereich Seele. Und ich darf an dieser Stelle sagen, dass es der Bereich ist, in dem es am schwierigsten ist, Signale klar zu benennen. Ein Bereich, der erst seit kürzerer Zeit in den öffentlichen Fokus gekommen ist und auch von einer breiteren Forschung beleuchtet wird. Und trotzdem habe ich versucht aus vielen Gesprächen, der Begleitung vieler Menschen und der Literatur, bestimmte Signale zu definieren. Deshalb ist es mir an dieser Stelle nochmal wichtig zu schreiben, dass es keine Trennschärfe zwischen den Bereichen gibt und dass es sogar schön ist. Denn jeder Impuls hat damit nicht nur einen begrenzten und spezifischen Einflussbereich, sondern du profitierst im Gesamten. Gleichzeitig unterstreiche ich, dass dir diese Informationen helfen, gezielter auf die verschiedenen Bereiche Einfluss zu nehmen, wenn du verstehst, was dein Körper, dein Organismus, dein Geist, deine Seele in dem Moment fördert. Im seelischen Bereich sind häufig Sorgen wahrzunehmen. Wenn ich die Seele mal unabhängig von Spiritualität beurteile, sind das ja oft tief emotional verankerte Prozesse, in gewisser Weise also Biochemie, die da eine Rolle spielt. Und so ist es nicht komisch, wenn ein Mensch sich an einem Tag mal nicht so gut fühlt, schlechter aus dem Bett kommt oder sich möglicherweise nicht so wohlfühlt, vielleicht sogar etwas traurig oder verstimmt. Auch das ist wichtig wahrzunehmen. Wir Menschen sind nun einmal soziale Wesen, die sich auch vom Außen beeinflussen lassen. Umso wichtiger ist es in diesen Situationen sich etwas Gutes zu tun, den Fokus auf sich selbst zu richten. Die Frage, warum ist das jetzt heute so, hilft in diesem Moment nicht weiter. Stattdessen, was kann ich tun, um meine Situation zu verbessern? Dabei helfen die seelischen Impulse zu 100 Prozent. Es ist einfach eine Form der Regeneration, des inneren Dialogs, die eine gigantische zusätzliche Energiequelle darstellt. Also alles, was zu dem Bereich Sorgen, innere Unruhe oder Ängste zählt, kann als Signal der Seele verstanden werden. Aus den 3×3 Impulse der Seele kann jetzt eine neue Ressource entstehen. Auch häufiger missmutig zu sein, Stimmungsschwankungen zu erleben, eine hohe Reizbarkeit sind stärker der seelischen Ebene zuzuordnen. Mit einer inneren Unruhe kann auch eine häufige Unausgeglichenheit einhergehen. Das kannst du zum Beispiel auch beobachten, wenn du unabhängig von deinen Ergebnissen und Resultaten, die du produzierst, oft unzufrieden bist. Auch Menschen, die rastlos sind, die sich ein Stück weit getrieben fühlen, dürfen sich diesen Bereich einfach mehr zuwenden, um zum Beispiel mehr Gelassenheit zu bekommen. Es geht aber nicht immer um krasse Reaktionen, sondern auch feinere Signale, die aus bestimmten Situationen zu erwarten sind. Wer beispielsweise anspruchsvolle Situationen erlebt, ein anstrengendes Gespräch zu führen hat, unangenehme Momente erlebt, aus denen du ermattet herausgehst, der Kopf dröhnt, das Gesicht ist heiß, die Ohren sind heiß und du fühlst dich innerlich aufgewühlt, dann ist ein seelischer Impuls wichtig. Nicht immer geht es darum nach einer Belastung aufzuräumen, sondern mit der Idee direkt ausgeglichener in diese Situation hineinzugehen, mit einem anderen Bewusstsein, einem höheren Energielevel. Ich möchte dringend dazu ermutigen, den seelischen Bereich mit in deine täglichen 3×3 Impulse aufzunehmen. Es bietet eine enorme Energie und Schaffenskraft, die du dadurch freisetzen kannst.
Du hast jetzt eine Idee, welche Signale wie gedeutet werden können. Und wenn ich dir jetzt eines wünschen kann, dann ist es der schöne Satz von Erich Kästner „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“
Und so wünsche ich dir neben den Informationen, die du jetzt für dich nutzen kannst, um auf einen 3×3 Impuls einer bestimmten Ebene gezielter zurückgreifen zu können, einfach auch, dass du selbst Erfahrungen sammelst. Denn natürlich spielen immer persönliche Eigenschaften die wesentlichste Rolle. Wer aus einer Routine und Regelmäßigkeit heraus, die immer wieder frische und neue Impulse beinhaltet, persönliche Erfahrungen sammelt, wird viel über sich selbst erfahren und am besten sage können, was in der jeweiligen Situation guttut. Dann greifst du einfach auf einen Impuls aus diesem Bereich zurück. Die 3×3 Formel® beinhaltet sehr viele Impulse. Wir stellen immer neue Aktivierungen und Entspannungen zur Verfügung. Du bist insofern auf Lebenszeit gut aufgehoben.
Viel Spaß bei deinem inneren Dialog, deinen Beobachtungen und vor. allen Dingen bei der Umsetzung des 3×3 in deinem Alltag.